20.03.10 –
Der Finanzausschuss möge beschließen:
Die Verwaltung wird gebeten, im Ausschuss für Jugend, Senioren, Sport und Soziales über die aufsuchende Jugendarbeit in Telgte zu berichten und die vorgesehenen konzeptionellen Umstellungen in der Jugendarbeit dort vorzustellen und zu beraten.
Begründung:
Im Vorbericht zum HH-Planentwurf 2010 teilt die Verwaltung (in einem Hinweis in Klammern, Seite 29) mit, dass es in den Jahren 2011 ff. zu Kürzungen hinsichtlich des Personalkostenanteils der Stadt Telgte für die aufsuchende Jugendarbeit kommen soll. Ferner solle die Jugendarbeit „konzeptionell aufgearbeitet" und die vorgesehenen Kürzungen „durch Personalverschiebungen" aufgefangen werden.
Derartige Überlegungen sind aus Sicht der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN nicht dazu geeignet, über Randnotizen im Haushaltsplan eingebracht und mitgeteilt zu werden. Über die Vorstellungen der Verwaltung insbesondere hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf das abgestufte Angebot der offenen Jugendarbeit sollte deshalb im Fachausschuss berichtet und mit Blick auf künftige Weichenstellungen beraten und begleitet werden.
Kategorie
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]