10.02.09 –
Der Finanzausschuss möge beschließen:
Für den Haushalt 2009 wird die Beschlusslage des Schul- und Kulturausschusses vom 18.09.2007 umgesetzt und in der Praxis berücksichtigt, dass die Stadt Telgte neben der Landesförderung des Programms „Kein Kind ohne Mahlzeit" (1,00 Euro pro Mahlzeit) für bedürftige Kinder einen städtischen Essenszuschuss in gleicher Höhe (1,00 Euro pro Mahlzeit) übernimmt. Die entsprechenden Mittel von rd. 5.000,- Euro sind im Haushalt bereitzustellen.
Begründung:
Auf Antrag der SPD-Fraktion hatte der Schul- und Kulturausschuss 18.09.2007 einstimmig beschlossen, dass die Stadt Telgte sich am Landesprogramm „Kein Kind ohne Mahlzeit" beteiligt, und dass die Stadt Telgte neben der Landesförderung für bedürftige Kinder einen städtischen Essenszuschuss in gleicher Höhe (1,00 Euro pro Mahlzeit) übernimmt.
Diese Beschlusslage wurde für den Haushalt 2008 nicht umgesetzt, der städtische Zuschuss beläuft sich seither auf 0,50 Euro pro Mahlzeit. Da es mit der Beschlussfassung des Fachausschusses einhellige Auffassung war, dass der Zugang aller Kinder zu den warmen Mahlzeiten an den Schulen in Telgte nicht an der Frage scheitern darf, ob die Erziehungsberechtigten die erforderlichen Kosten tragen können, sollte der Finanzausschuss die Mittel nunmehr ab dem Haushaltsjahr 2009 freigeben.
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]