Menü
Ausgewählte Kategorie: Antrag SchuKu
Im Jahr 2013 wird der Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz für Kinder ab dem ersten Lebensjahr gelten. In diesem Zusammenhang wird das Ziel einer 35%igen Versorgungsquote angestrebt, der in den Kommunen einen erheblichen Ausbaubedarf für Plätze dieser Altergruppe erfordert.…
Sinkende Schülerzahlen, insbesondere die bereits mehrfach angesprochene Gefährdung der Hauptschule, erfordern Überlegungen zur Weiterentwicklung der Schullandschaft in Telgte. Der Prozess bis zu einer politischen Beschlussfassung sollte möglichst alle Betroffenen und…
Der Schul- und Kulturausschuss der Stadt Telgte möge beschließen: Die Verwaltung wird beauftragt, die Möglichkeiten zur Teilnahme an dem Projekt ‚Jedem Kind ein Instrument’ für das kommende Schuljahr zu eruieren und ggf. die Teilnahme unter Einbeziehung aller Telgter…
Im Rahmen der Neuregelungen im SGB II ist auch ein Bildungs- und Teilhabepaket für Kinder und Jugendliche verabschiedet worden, welches rückwirkend zum 1.1.2011 in Kraft getreten ist. Im Rahmen dieses Bildungspakets können folgende Leistungen in Anspruch genommen werden und…
Der Öffentlichen Hand kommt in besonderem Maße eine Verantwortung bei der Einhaltung internationaler Normen und Gesetze zu. So sind die ILO-Kernarbeitsnormen (Vereinigungsfreiheit und Recht auf Kollektivhandlungen, Beseitigung der Zwangsarbeit, Abschaffung ausbeuterischer…
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]