Menü
Im Juli 2021 starteten die Initiativstädte Aachen, Augsburg, Freiburg, Hannover, Leipzig, Münster und Ulm eine Initiative für lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten. Innerorts soll Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit gelten. Diese Regelung soll für mehr Sicherheit…
Die biologische Vielfalt ist in Gefahr. Für das Überleben der Menschen ist Biodiversität ebenso wichtig wie ein effektiver Klimaschutz, betonen Wissenschaftler vom Weltbiodiversitätsrat (IPBES). Dennoch haben wir das Artensterben längst nicht so auf dem Radar wie andere Krisen…
Am kommenden Samstag, dem 2. April, wird Mona Neubaur, die Spitzenkandidatin der Grünen zur Landtagswahl im Mai, in Telgte auf dem Marktplatz sprechen. Die 44-jährige Diplom-Pädagogin ist seit 2014 Vorsitzende des grünen Landesverbandes NRW und führt die Partei jetzt in die…
Für Mittwoch, den 16. März, 20 Uhr, lädt der grüne Ortsverband zu einem digitalen Erfahrungsaustausch über die Nutzung von Lastenrädern in Telgte ein. Herausgearbeitet werden soll, ob es im Fahrradwegenetz Schwachpunkte und Engstellen gibt, die den neuen Verkehrsmitteln nicht…
Die Grüne Fraktion in Telgte befürwortet unter anderem die schrittweise Abschaffung anlassloser Testungen bei symptomfreien Minderjährigen und konkrete Planungen für das Ende der Maskenpflicht bei Minderjährigen. Eine Unterscheidung von geimpften und ungeimpften Kindern und…
Veranstaltung mit Vladimir Slivyak, Träger des „alternativen Nobelpreises“, „Right Livelihood Award“, am 3. November 2021, 19.30 Uhr, Bürgerhaus Telgte. In einer gemeinsamen Veranstaltung bieten der grüne Kreisverband Warendorf und der Ortsverband der Grünen in Telgte einen…
Bei der Bundestagswahl am 26. September haben Sie die Möglichkeit, den Ausbau der B51 zwischen Telgte und Münster abzuwählen. Der Plan zum Ausbau steht im Bundesverkehrswegeplan 2030. Dieser Plan ist eine Art Gesetz, welches vom Bundestag beschlossen wird. CDU und SPD haben…
Die Grüne Fraktion will aktuell nicht nur auf die aktuelle Herausforderungen der Corona-Pandemie reagieren, sondern dauerhaft für ausreichend frische Luft und CO2-Reduktion sorgen. Dazu wurde zur Ratssitzung am 9. 9. 21 nach längerer Diskussion der folgende grüne Antrag…
Online-Veranstaltung zur Finanzierung des Klimaschutzes Am kommenden Mittwoch, dem 8. September, lädt der Grüne Ortsverband unter dem Titel „Wer bezahlt den Klimaschutz?“ zu einer Veranstaltung mit dem Finanzexperten der Grünen Fraktion im Europaparlament, Sven Giegold, ein. …
Die Grüne Fraktion möchte alle Klassen in Telgte und die städtischen Kitas mit Lüftungsanlagen ausstatten. Mit dieser Technik können die Räume dauerhaft mit frischer Luft versorgt werden, ohne dass alle 20 Minuten gelüftet werden muss. Der Einbau ist zwar aufwändiger und…
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]