Dem Tagesordnungspunkt zugrunde liegt ein Beschluss aus der Ratssitzung vom 14.12.2023 mit 27 Ja-Stimmen: Die Verwaltung wird beauftragt, Plan- und Ausbauvarianten für den erstmaligen Endausbau der Straßen Klatenbergweg, Waldweg und Eichenweg zu erarbeiten und den Betroffenen in einer…
Alte Ziegel, Klinker, Sanitärkeramik – Bauschutt landet in der Regel auf Mülldeponien. Das junge Unternehmen Shards aus Sassenberg wird zukünftig den Abfallstoffen ein zweites Leben geben, indem sie Fliesen aus Bauschutt. Auf Einladung unseres Grünen Kreisverbands Warendorf haben wir das mehrfach…
Wolfgang Pieper hat heute (30.9.) bekanntgegeben, dass er bei der Kommunalwahl 2025 nicht mehr als Bürgermeister-Kandidat antreten wird. „Wir haben einen von vielen hier sehr geschätzten Bürgermeister, der sich seit 2010 in diesem Amt mit großem Engagement für die positive Entwicklung unserer…
Seit dem 17. Mai 2010 bin ich Bürgermeister der Stadt Telgte. In drei Kommunalwahlen 2010, 2016 und 2020 wurde mir dieses Amt übertragen; und dabei ist mir immer wichtig gewesen zu wissen, dass es ein Amt auf Zeit ist. Bürgermeister in Telgte zu sein, macht mir bei allen Herausforderungen und…
In ihrer jüngsten gemeinsamen Sitzung haben sich Ortsverband und Ratsfraktion der Grünen in Telgte mit der Stromtrassen-Planung der Bezirksregierung Münster und der Bundesnetzagentur befasst. „Von diesen Stromtrassen werden viele Menschen in Telgte direkt oder indirekt betroffen sein. Wir finden…
Aus den ersten drei Fraktionssitzungen der Grünen in Telgte nach der Pause sind unter anderem zwei Anfragen und ein Prüfauftrag hervorgegangen: 1. Mietmodelle für die Nutzung von iPads an den weiterführenden Schulen 09.09.2024 Derzeit sind die weiterführenden Schulen mit Tablets ausgestattet,…
25 Leute folgten der Einladung der Grünen in Telgte und radelten am Samstagnachmittag gemeinsam mit Bürgermeister Wolfgang Pieper und dem Grünen Vorstandsteam um Katja Behrendt und Tatjana Scharfe bei der Stadtteiltour vier Stationen in Westbevern-Dorf und Westbevern-Vadrup an: das…
An vier Stationen wollen wir uns ein Bild von aktuellen Entwicklungen in den Ortsteilen machen. Gerade erst wurde das neue Feuerwehrgerätehaus in Westbevern eingeweiht, das Baugebiet „Im Lütken Esch II“ wird erweitert, mit dem Supermarkt „Gleis 3“ hat Vadrup endlich wieder eine Nahversorgung, und…
In den Ferien kehrt auch bei uns im politischen Geschäft etwas Ruhe ein, weil wir keine Sitzungen für Ausschüsse oder Rat vorzubereiten haben. Die Zeit haben wir genutzt und ein kleines Sommerprogramm zusammengestrickt, zu dem wir euch herzlich einladen. Los geht's mit einer Führung durch die…
Danke an alle Helferinnen und Helfer der Freiwilligen Feuerwehr, des THW und des DRK, die nicht nur beim gestrigen Tornado sofort zur Stelle waren und stundenlang geholfen haben, sondern auch schon beim Hochwasser im Dezember Schwerstarbeit für unser aller Sicherheit und Wohlergehen geleistet…
Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]