Am kommenden Samstag, 20.05. startet im Kreis Warendorf das Stadtradeln. Auch in Telgte wollen wir an 21 Tagen, bis zum 9.6.23 viele klimafreundliche Fahrradkilometer sammeln. Jeder Kilometer zählt, besonders, wenn du ihn sonst mit dem Auto zurück gelegt hättest. Egal ob e-Bike, Rennrad oder im…
Wir möchten Euch heute zu einem Ausflug nach Warendorf am kommenden Freitag einladen, bei dem wir uns über das Nahwärmenetz im Baugebiet „In de Brinke“ informieren möchten. Anschließend gibt es die Möglichkeit, das „Emsquartier“ , ein alternatives Wohnprojekt der Genossenschaft „WiGe“ zu…
Rosalie Krummel Ortiz konnte im Rahmen ihres einwöchigen Schulpraktikums einen Blick hinter die Kulissen der Arbeit von Maria Klein-Schmeink, MdB werfen. Die Münsteraner Abgeordnete Klein-Schmeink wurde direkt gewählt und ist stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Bundestagsfraktion Bündnis…
Hier findet ihr unseren Antrag zur Durchführung eines Arbeitstreffens betreffend Anmeldungen an den weiterführenden Schulen in Telgte: Beschlussvorschlag: Die Verwaltung wird gebeten, ein Arbeitstreffen mit Vertreter*innen (Schulleitung und Elternvertretungen) der weiterführenden Schulen, der…
Fraktionssprecherin Sabine Grohnert: Sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir haben heute die Aufgabe, den Haushalt für das laufende Jahr in trockene Tücher zu bringen. Was aber zunächst nur nach einer Routineaufgabe für unsere kleine und liebenswerte Stadt klingt,…
In seiner Sitzung am 9. März hat der Rat den Haushalt 2023 mit den Stimmen der Grünen, der FDP und der SPD verabschiedet und auf den Weg gebracht. Der Jahresetat von über 50 Millionen Euro ist der größte Haushalt, der in Telgte jemals beschlossen wurde. Nötig ist dies aufgrund der hohen…
Zu einem Gedankenaustausch trafen sich die Landtagsabgeordnete Hedwig Tarner (Grüne), Bürgermeister Wolfgang Pieper und Stephanie Holtmann und Fritz Adriaans als Vertreter der Grünen Ratsfraktion Anfang der Woche. Wolfgang Pieper stellte die schwierige Situation der Unterbringung von Flüchtlingen…
Eine Premiere gab es in der Finanzausschusssitzung zum Haushalt 2023, in der sämtliche Anträge der Grünen Fraktion mindestens deren Zielen nach untergebracht werden konnten. Überraschend war das auch, weil der Entwurf der Verwaltung ohnehin schon hohe Investitionen vorsah und entsprechend eng…
Trotz der mittelfristig unsicheren Haushaltslage der Stadt, gehen die Grünen optimistisch in die Haushaltsverhandlungen. „Wolfgang Pieper hat uns einen soliden Haushaltsentwurf vorgelegt, der die Herausforderungen der kommenden Jahre aufnimmt und der uns gleichwohl einen Weg durch die finanziell…
Der Vortrag „Klima schützen und Kosten senken durch erneuerbare Energien" stieß auf großes Interesse! Ungefähr 70 Personen hörten dem Referenten Dr. Peter Moser der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) gespannt zu. Dieser machte u. a. die Bedeutung einer kommunalen Wärmeplanung deutlich. „Bevor…
Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]