Menü
Anfrage: Platzangebot an den weiterführenden Schulen in Telgte Welche baulichen, rechtlichen, organisatorischen und pädagogischen Bedingungen müssen erfüllt sein, damit in den kommenden Jahren allen Kindern und Jugendlichen aus Telgte und Ostbevern, die eine der beiden…
Am kommenden Samstag, 20.05. startet im Kreis Warendorf das Stadtradeln. Auch in Telgte wollen wir an 21 Tagen, bis zum 9.6.23 viele klimafreundliche Fahrradkilometer sammeln. Jeder Kilometer zählt, besonders, wenn du ihn sonst mit dem Auto zurück gelegt hättest. Egal ob…
Wir möchten Euch heute zu einem Ausflug nach Warendorf am kommenden Freitag einladen, bei dem wir uns über das Nahwärmenetz im Baugebiet „In de Brinke“ informieren möchten. Anschließend gibt es die Möglichkeit, das „Emsquartier“ , ein alternatives Wohnprojekt der…
Rosalie Krummel Ortiz konnte im Rahmen ihres einwöchigen Schulpraktikums einen Blick hinter die Kulissen der Arbeit von Maria Klein-Schmeink, MdB werfen. Die Münsteraner Abgeordnete Klein-Schmeink wurde direkt gewählt und ist stellvertretende Fraktionsvorsitzende der…
Hier findet ihr unseren Antrag zur Durchführung eines Arbeitstreffens betreffend Anmeldungen an den weiterführenden Schulen in Telgte: Beschlussvorschlag: Die Verwaltung wird gebeten, ein Arbeitstreffen mit Vertreter*innen (Schulleitung und Elternvertretungen) der…
Fraktionssprecherin Sabine Grohnert: Sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir haben heute die Aufgabe, den Haushalt für das laufende Jahr in trockene Tücher zu bringen. Was aber zunächst nur nach einer Routineaufgabe für unsere kleine und…
In seiner Sitzung am 9. März hat der Rat den Haushalt 2023 mit den Stimmen der Grünen, der FDP und der SPD verabschiedet und auf den Weg gebracht. Der Jahresetat von über 50 Millionen Euro ist der größte Haushalt, der in Telgte jemals beschlossen wurde. Nötig ist dies aufgrund…
Zu einem Gedankenaustausch trafen sich die Landtagsabgeordnete Hedwig Tarner (Grüne), Bürgermeister Wolfgang Pieper und Stephanie Holtmann und Fritz Adriaans als Vertreter der Grünen Ratsfraktion Anfang der Woche. Wolfgang Pieper stellte die schwierige Situation der…
Eine Premiere gab es in der Finanzausschusssitzung zum Haushalt 2023, in der sämtliche Anträge der Grünen Fraktion mindestens deren Zielen nach untergebracht werden konnten. Überraschend war das auch, weil der Entwurf der Verwaltung ohnehin schon hohe Investitionen vorsah und…
Trotz der mittelfristig unsicheren Haushaltslage der Stadt, gehen die Grünen optimistisch in die Haushaltsverhandlungen. „Wolfgang Pieper hat uns einen soliden Haushaltsentwurf vorgelegt, der die Herausforderungen der kommenden Jahre aufnimmt und der uns gleichwohl einen Weg…
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]