Um einiges länger als in anderen Jahren dauerte die Beratung des Haushaltes 2021 für die Fraktion der Grünen. Was sonst zum größten Teil in einer ganztägigen Haushaltsklausur geklärt und beraten werden kann, musste in diesem Jahr coronabedingt auf mehrere Videokonferenzen verteilt werden. Die…
Familie in Corona heißt, täglich viele verschiedene Bälle in der Luft halten zu müssen: den Beruf, die Kleinkindbespaßung, die Schulbegleitung der älteren Kinder und viel Emotionsarbeit, damit niemand die Laune verliert. Das hat bisher in der Öffentlichkeit nicht viel Aufmerksamkeit erhalten.…
Grüne Fraktion beantragt klimaneutrale Schulerweiterungen. Die scheinbar banale und eben deshalb so treffsichere Feststellung der Bundeskanzlerin war vermutlich keine Reaktion auf die Diskussion im Telgter Rat am vergangenen Dienstag, passt aber ganz gut dazu. Auf der Tagesordnung standen die…
Dr. Hartmut Pfeiffer (FDP) eröffnete als Alterspräsident die konstituierende Ratssitzung am 3. November mit einem Dank an die Ratsmitglieder für Ihr politisches Engagement und zitierte dazu den Theologen Friedrich Schorlemmer mit seinem Satz: „Wer sich einsetzt, setzt sich aus“. Lob hatte er…
Nicht zuletzt als Konsequenz aus dem Wahlergebnis vom 13. September möchte die Grüne Ratsfraktion zu Beginn der neuen Ratsperiode einen „Ausschuss für Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Mobilität“ einrichten. „Wir haben die Problematik der Klimaveränderung seit Jahren auf der Agenda, und Rat und…
Das Wahlergebnis von 13. September 2020 ändert die Situation im Rat vor allem in einem Punkt: Bisher konnte die CDU sowohl mit SPD, als auch mit FDP eine Mehrheit bilden, während die Grünen beide kleinen Fraktionen ins Boot holen musste, oder eben die CDU.
„Wir haben damit gerechnet, weiter zuzulegen,“ so Marian Husmann, Sprecher des Ortsverbandes der Grünen in Telgte, „dass das aber so phänomenal ausfällt, überraschte auch uns.“ Bei der Kommunalwahl am 13.September haben die Grünen alle ihre Wahlziele erreicht und zum Teil übertroffen. Bei zwölf…
In den Händen, wenn Sie es heruntergeladen haben, halten Sie dat Pöggsken zur Kommunalwahl. Dieses Pöggsken ist ein besonders dickes und trotzdem hatten wir nicht genug Platz, alles unterzubringen, was uns wichtig war. Das liegt natürlich daran, dass wir Ihnen ganz konkrete Informationen zur Wahl…
Für kommenden Samstag, den 22. August, laden die Grünen im Rahmen ihres Sommerprogramms zu einer Wanderung durch die Klatenberge und die derzeit blühende Wacholderheide mit Andreas Beulting (NABU) und Valerie Kelling ein. Schwerpunkt der Veranstaltung soll die Entwicklung der Klatenberge von…
Zu einem Gespräch zu den Ausbauplänen der B 51/64 haben die grünen Orts- und Kreisverbände zwischen Münster und Rheda-Wiedenbrück, zusammen mit den Bürgerinitiativen der betroffenen Orte, den Vorsitzenden des Verkehrsausschusses im Bundestag, Cem Özdemir, eingeladen. Dieser wird sich am 24. August…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]