Wie funktioniert Mobilität in 20 Jahren? Eine junge Frau macht sich fertig zum Ausgehen, drückt auf ihr Smartphon, drei Minuten später erscheint ein kleines fahrerloses CO2-neutrales Auto und bringt die Dame schnurstracks an ihr Ziel. Jede*r kennt das! Die Autoindustrie hat den Clip bereits…
Wir in Telgte haben uns über die Jahrzehnte eine lebenswerte und gestalterisch qualitätsvolle Altstadt erhalten. Abgesehen vom Baßfeld, haben wir immer noch einen intakten historischen Stadtgrundriss, und viele alte, stadtbildprägende Gebäude bestimmen das Erscheinungsbild der Stadt. Auch die…
Haushaltsrede der Fraktionsvorsitzenden Sabine Grohnert zum Haushalt 2018 Die Aufstellung des Haushaltes ist ein trocken daherkommender Vorgang, der an der öffentlichen Wahrnehmung größtenteils vorbeigeht. Und doch ist es der möglicherweise wichtigste Akt des Jahres.Denn durch ihn wird festgelegt…
Was wird aus dem alten Spielschiff und dem Spielplatz im Dümmert? Eine spannende Debatte gab es dazu im letzten Ausschuss für Jugend, Senioren, Sport und Soziales. Der städtische Grüningenieur Ihno Gerdes stellte den Ausschussmitgliedern zunächst vor, was an dem Schiff gerade alles schon kaputt…
Die vom Rat verabschiedete Fortschreibung des Brandschutzbedarfsplanes hat für die Feuerwehr in Telgte einige Auswirkungen. Im Wesentlichen wurde beschlossen, den Standort Ritterstraße zeitnah aufzugeben, den Satellitenstandort an der Einenerstraße zunächst nicht zu realisieren und den Standort…
Auf eine harte Probe wurden die Vertreter*innen der GRÜNEN Fraktion in der Finanzausschusssitzung am 30. November gestellt, die geprägt war von Widersprüchen, nicht umsetzbaren Anträgen und Schönrechnerei. So wurde der von der Verwaltung angenommene Ansatz für Einkünfte aus der Gewerbesteuer…
In seinem Vortrag "Psychopathie und Co-Psychopathie in Politik und Alltag" stellte Dr. Bernd Bauer im Rahmen einer Veranstaltung des Ortverbandes der GRÜNEN Forschungen zur Psychopathie dar. Details dieser Persönlichkeitsstörung und ihrer oft schwerwiegenden sozialen Auswirkung seien allgemein oft…
In einer gemeinsamen Pressemitteilung stellen sich die Fraktionen der Grünen und der SPD mit aller Deutlichkeit hinter die im letzten Bauausschuss von CDU und FDP abgelehnte Planung einer Kindertagesstätte an der Georg-Muche-Straße. Der Fraktionvorsitzende der SPD, Klaus Resnischek und Sabine…
In einer Pressemitteilung kritisiert die Fraktion der GRÜNEN die Argumente und das Abstimmungsverhalten von CDU und FDP im Planungsausschuss scharf. Eine solche Entscheidung richte sich gegen Eltern mit kleinen Kindern und entlarve die sonst behauptete Familienfreundlichkeit dieser Parteien als…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]