Mit großer Fassungslosigkeit nimmt die Grüne Ratsfraktion die verhindernden familienpolitischen Aktivitäten von CDU und FDP in unserer Stadt wahr. Die Verantwortung für Familien möchten sie offensichtlich nicht wahrnehmen. Während sie immer wieder betonen, wie wichtig neue Kita-Plätze in unserer…
Die Standortsuche für die zwei dringend benötigten neuen Kindertagesstätten in Telgte ist bereits seit 2015 im Gange und soll in diesem Jahr durch die letzten politischen Beschlüsse zum Baubeginn an den Standorten Fürstendiek und an der Georg-Muche-Str. führen. Im Februar haben Anwohner/innen…
Wie funktioniert Mobilität in 20 Jahren? Eine junge Frau macht sich fertig zum Ausgehen, drückt auf ihr Smartphon, drei Minuten später erscheint ein kleines fahrerloses CO2-neutrales Auto und bringt die Dame schnurstracks an ihr Ziel. Jede*r kennt das! Die Autoindustrie hat den Clip bereits…
Wir in Telgte haben uns über die Jahrzehnte eine lebenswerte und gestalterisch qualitätsvolle Altstadt erhalten. Abgesehen vom Baßfeld, haben wir immer noch einen intakten historischen Stadtgrundriss, und viele alte, stadtbildprägende Gebäude bestimmen das Erscheinungsbild der Stadt. Auch die…
Haushaltsrede der Fraktionsvorsitzenden Sabine Grohnert zum Haushalt 2018 Die Aufstellung des Haushaltes ist ein trocken daherkommender Vorgang, der an der öffentlichen Wahrnehmung größtenteils vorbeigeht. Und doch ist es der möglicherweise wichtigste Akt des Jahres.Denn durch ihn wird festgelegt…
Was wird aus dem alten Spielschiff und dem Spielplatz im Dümmert? Eine spannende Debatte gab es dazu im letzten Ausschuss für Jugend, Senioren, Sport und Soziales. Der städtische Grüningenieur Ihno Gerdes stellte den Ausschussmitgliedern zunächst vor, was an dem Schiff gerade alles schon kaputt…
Die vom Rat verabschiedete Fortschreibung des Brandschutzbedarfsplanes hat für die Feuerwehr in Telgte einige Auswirkungen. Im Wesentlichen wurde beschlossen, den Standort Ritterstraße zeitnah aufzugeben, den Satellitenstandort an der Einenerstraße zunächst nicht zu realisieren und den Standort…
Auf eine harte Probe wurden die Vertreter*innen der GRÜNEN Fraktion in der Finanzausschusssitzung am 30. November gestellt, die geprägt war von Widersprüchen, nicht umsetzbaren Anträgen und Schönrechnerei. So wurde der von der Verwaltung angenommene Ansatz für Einkünfte aus der Gewerbesteuer…
In seinem Vortrag "Psychopathie und Co-Psychopathie in Politik und Alltag" stellte Dr. Bernd Bauer im Rahmen einer Veranstaltung des Ortverbandes der GRÜNEN Forschungen zur Psychopathie dar. Details dieser Persönlichkeitsstörung und ihrer oft schwerwiegenden sozialen Auswirkung seien allgemein oft…
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]