Selten ging es im Schulausschuss so heiß her wie am 14. März: Auch vier Wochen nachdem die Verwaltung den Eltern der „Bis-Mittag“-Grundschulkinder (BMB: das sind Jungen und Mädchen, die im Anschluss an den Unterricht noch bis 13.00 Uhr in der Schule von einem freien Träger betreut werden) die…
In einer Pressemitteilung bezieht die Grüne Ratsfraktion Position zu den geplanten Erhöhungen der Elternbeiträge für die Betreuung „Acht bis Eins“ und zu den Stellungnahmen der anderen Fraktionen. „Auch wir sind verärgert über das Vorgehen der Verwaltung“, teilt Fraktionsvorsitzende Sabine…
"Die Verwaltung hat uns einen soliden Haushalt vorgelegt. Der Finanzausschuss schon fast harmonisch Große Auseinandersetzungen, etwa um Steuersätze, um den Stellenplan der Verwaltung oder um andere systematische Veränderungen des Zahlenwerkes, gab es nicht. Allerdings zeigte sich erneut, dass…
Die eurobahn ist für viele Pendlerinnen und Pendler der tägliche Begleiter auf dem Weg zur Arbeit. In der Vergangenheit ist die eurobahn jedoch durch Zugausfälle, verminderte Kapazitäten und regelmäßige Verspätungen aufgefallen. Auch die Informationspolitik des Unternehmens war häufig…
Zu einem Fachgespräch zur Veloroutenplanung Münster-Telgte trafen GAL-Fraktionssprecher Otto Reiners und Ratsherr Carsten Peters mit den Telgter Grünen, Bürgermeister Wolfgang Pieper, Fraktionssprecherin Sabine Grohnert, Marian Husmann, Gerd Klünder und Herbert Spahn, Sprecher der ADFC- Ortsgruppe…
Gespräch mit anschließender Diskussion mit Dr. Frithjof Schmidt (MdB) am Mittwoch, dem 5. September 2018 um 19:30 Uhr im Bürgerhaus Telgte. Regelmäßig ist in der Diskussion um die Flüchtlingspolitik von unseren „Werten“ die Rede, die verteidigt werden müssen. Aber müssen wir unsere Werte nicht…
Telgte ist in den letzten Jahren im Süden rasant gewachsen und durch das neue Baugebiet Telgte Süd wird das wohl auch noch ein wenig so weitergehen. Dem muss auch die Infrastruktur folgen. Hierzu zählen nicht nur Straßen und Kitas, sondern auch der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV).…
Wie viel unmenschliches Vorgehen hält die „westliche Wertegemeinschaft“ aus? Regelmäßig ist in der Diskussion um die Flüchtlingspolitik von unseren „Werten“ die Rede, die verteidigt werden müssen. Allerdings müssen wir unsere Werte nicht vor Flüchtlingen in Sicherheit bringen, sondern vor…
Gemeinsam mit vielen Interessierten besuchte der Grüne Ortsverband im Rahmen seines Sommerprogramms den Hof Schulte Bisping. In einer zweistündigen Führung stellte Birgit Schulte Bisping die Hofkäserei vor, in der nach über 35 Jahren inzwischen 300.00 Liter Milch jährlich zu 60 verschiedenen Käse-…
Auf ihrer politisch ausgerichteten Mitgliederversammlung empfing der Grüne Ortsverband am Dienstag die Münsteraner Bundestagsabgeordnete Maria Klein-Schmeink. Sie berichtete über die aktuellen Themen in Berlin. Als besonders schwierig bezeichnete sie die Diskussion um die von Innenminister…
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]