Auf ihrer Jahresmitgliederversammlung am 20.01.2016 wählten der Ortsverband der Grünen im Dorfspeicher in Westbevern ihren Vorstand für die kommenden zwei Jahre. Mit Julius Wälz als Beisitzer ergänzten die Mitglieder den Vorstand um einen Vertreter der Grünen Jugend, ansonsten ist der alte…
Wenn am 12. Februar nächsten Jahres ein neuer Bundespräsident gewählt wird, dann wird mit Bürgermeister Wolfang Pieper auch ein Telgter mit Stimmrecht in der Bundesversammlung vertreten sein. Bei der Benennung der Vertreterinnen und Vertreter des Landes Nordrhein-Westfalen durch den Landtag wurde…
Die GRÜNE Ratsfraktion hat am 20. November den Haushaltsentwurf für das Jahr 2017 beraten. Ausgaben in Höhe von 39,4 Millionen Euro stehen Einnahmen von 36,7 Millionen Euro gegenüber. Der Fehlbetrag von etwa 2,7 Millionen Euro verringert die allgemeine Rücklage, also das Gesamtvermögen der Stadt,…
Am 11. Dezember findet in der Steenpoate ab 17 Uhr ein Treffen der Grünen Jugend Telgte statt, das faktisch einer Neugründung gleich kommt. Anlass dieses Neustarts ist die Mitarbeit mehrerer Jugendlicher in der grünen Fraktion seit einigen Monaten. Da es in der Fraktion aber größtenteils um…
Das stößt zweimal sauer auf: Eigentlich sind sich alle einig: Kinder und Jugendliche sollen sich draußen bewegen, spielen und sich austoben können. Was ist besser als Ausgleich zu langen Schulzeiten, Handy und Fernsehen? Der Ausschuss für Jugend, Senioren, Sport und Soziales hat in der letzten…
Nach umfangreichen Vorarbeiten der Verwaltung, intensiven Abstimmungsgesprächen mit den Stadtwerken ETO und dem Abwasserbetrieb TEO, umfassenden Gesprächen mit Bürgern, Anliegern und der Kaufmannschaft Telgter Hanse lag die letztendliche Entscheidung am 10.05.2016 beim Rat. In der Vergangenheit…
Die Planung der Kita-Plätze beschäftigte wie in jedem Frühjahr den Ausschuss für Jugendliche, Senioren, Sport und Soziales. Das zuständige Kreisjugendamt berichtete von den aktuellen Schwierigkeiten, für jedes angemeldete Kind einen Platz bereitstellen zu können
Mit dem Entwurf zum Bundesverkehrswegeplan 2030 ist auch die Verbreiterung der B51 zwischen Telgte und Handorf auf vier Fahrspuren angedacht. Bis zum 2. Mai können noch Eingaben im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung gemacht werden. Der Grüne Ortsverband und die Grüne Ratsfraktion lehnen das…
Zu einer Informationsveranstaltung zu dem geplanten Ausbau der B 51 zwischen Handorf und Telgte laden Fraktion und Ortsverband der Grünen für Mittwoch den 27. April ab 20 Uhr in die Steenpoate ein. Erläutert werden sollen die Ausbaupläne, die Bedeutung für Telgte und eine Stellungnahme der…
Zur Teilnahme an der Demonstration gegen das transatlantische Freihandelsabkommen TTIP am kommenden Samstag, dem 23. April, in Hannover ruft der Grüne Ortsverband auf. Anlass der Demonstration ist die Eröffnung der Hannovermesse durch Angela Merkel und Barack Obama. Karten für die Anreise mit dem…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]