Die Planung der Kita-Plätze beschäftigte wie in jedem Frühjahr den Ausschuss für Jugendliche, Senioren, Sport und Soziales. Das zuständige Kreisjugendamt berichtete von den aktuellen Schwierigkeiten, für jedes angemeldete Kind einen Platz bereitstellen zu können
Mit dem Entwurf zum Bundesverkehrswegeplan 2030 ist auch die Verbreiterung der B51 zwischen Telgte und Handorf auf vier Fahrspuren angedacht. Bis zum 2. Mai können noch Eingaben im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung gemacht werden. Der Grüne Ortsverband und die Grüne Ratsfraktion lehnen das…
Zu einer Informationsveranstaltung zu dem geplanten Ausbau der B 51 zwischen Handorf und Telgte laden Fraktion und Ortsverband der Grünen für Mittwoch den 27. April ab 20 Uhr in die Steenpoate ein. Erläutert werden sollen die Ausbaupläne, die Bedeutung für Telgte und eine Stellungnahme der…
Zur Teilnahme an der Demonstration gegen das transatlantische Freihandelsabkommen TTIP am kommenden Samstag, dem 23. April, in Hannover ruft der Grüne Ortsverband auf. Anlass der Demonstration ist die Eröffnung der Hannovermesse durch Angela Merkel und Barack Obama. Karten für die Anreise mit dem…
Bei den Kommunalwahlen in Hessen hat es einen Erdrutsch mit Ansage gegeben. Jetzt diskutiert die Republik völlig überrascht über die Hintergründe des unbekömmlichen Wahlausgangs und darüber, wo das noch hinführt. Eine Einordnung von Gerd Klünder:
Vorausgeschickt sei, dass die Stimmung im Finanzausschuss insgesamt vergleichsweise sehr sachlich und kollegial war, so dass ein Bündel von kleineren Maßnahmen, teils einstimmig, teils mehrheitlich mit SPD und FDP, beschlossen werden konnte. Allerdings haben „Die Anderen“, vor allem CDU und FDP,…
In ihren Beratungen zum Haushalt 2016 in Westbevern, hat die Ratsfraktion der Grünen ein Bündel an Maßnahmen im Kinder- und Jugendbereich geschnürt. So sollen das Budget zur Unterhaltung der Spielplätze erhöht, eine „Slackline“ angeschafft, die Fahrzeiten der Nachtbusse an den umgestellten…
Zwischen den Jahren nutzen wir nochmal die Gelegenheit Danke zu sagen für ein tolles Jahr. Vielen Dank an alle die uns unterstützt haben und sich mit Ideen und Kreativität eingebracht haben. Einen kleinen Jahresrückblick finden Sie hier:
Bürgermeister Wolfgang Pieper hat am 10.12.2015 den Entwurf für den Haushalt 2016 in den Rat eingebracht. Im Februar 2016 werden dann der Finanzausschuss und der Rat über den Entwurf beraten. Alle weiteren Infos findet ihr hier:
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]