Menü
Du wolltest den Bürgermeister immer schon mal was fragen? Etwa zu Corona, zum Klimawandel, zu seiner erneuten Kandidatur oder hast eine ganz andere Frage? Am kommenden Montag, 11. Mai, bekommst du ab 20:15 Uhr Antworten. Wolfgang Pieper steht auf dem YouTube-Kanal der Telgter…
Die Grüne Ratsfraktion wird in der kommenden Sitzung des Hauptausschusses am 5.5.2020 die Verwaltung um eine Einschätzung der sozialen Folgen der Corona-Pandemie in Telgte bitten. Bei den vielfältigen Einschränkungen wächst die Sorge um die Situation der Familien und Kinder…
Wir möchten den Verkehr in Westbevern sicherer machen und das Radfahren weiter fördern. Hierfür möchten wir in Westbevern-Dorf und Westbevern-Vadrup neue Verkehrsinseln errichten lassen. Einen entsprechenden Antrag hat die GRÜNE Ratsfraktion für die Sitzung des Bau- und…
Die Abstimmung über die Umwandlung der Telgter Bekenntnisgrundschulen in Gemeinschaftsgrundschulen geht noch bis zum 04. Mai 2020. Alle Eltern von Kindern an Bekenntnisgrundschulen sind zur Wahl aufgerufen. Wie die Abstimmung funktioniert, Warum sie sinnvoll ist und was sich…
In seiner Sitzung am vergangenen Donnerstag hat der Telgter Rat einstimmig eine gemeinsame Resolution verabschiedet, die sich gegen den Ausbau der B 51 auf Telgter Gebiet und für die Erhaltung der vorhandenen Strukturen ausspricht. Im Fokus des Beschlussvorschlages stehen die…
Deine Ideen zählen! Teile uns jetzt auf gruene-telgte.de/programm deine Ideen zum Grünen Wahlprogramm für die Kommunalwahl 2020 in Telgte mit. Ob B51-Ausbau, KiTa-Plätze, Grundschulklassen, Klimaschutz, Verkehrspolitik, ob Westbevern, Vadrup, Raestrup oder Telgte jede Idee ist…
Letzte Chance für zehnte Eingangsklasse im kommenden Schuljahr Bündnis 90/Die Grünen setzen zur nächsten Ratssitzung am 13. Februar 2020 erneut einen Prüfauftrag zur Festlegung der Schuleingangsklassen auf die Tagesordnung der Beratungen. „Uns lässt das Problem keine Ruhe und…
Es steckt tatsächlich viel drin in diesem Haushalt. Zu verdanken haben wir das unter Anderem den immer noch mehr als guten Steuereinnahmen unserer Gewerbetreibenden. Hier haben wir als Stadt mit dem neuen Gewerbegebiet und der Schaffung von Wohnraum gute Rahmenbedingungen…
In seiner Mitgliederversammlung hat der Grüne Ortsverband am Sonnabend Wolfgang Pieper einstimmig als Kandidaten zur Bürgermeisterwahl im kommenden Jahr aufgestellt. Damit ist nun auch formell klar, dass der amtierende Bürgermeister als Kandidat für die Wahl am 13. September…
2014 zur Kommunalwahl haben wir mit einem Wahlprogramm geworben. Was aus diesem umgesetzt wurde wollen wir im Grünen Adventskalender auf Facebook und Instagram beleuchten! 24 - Wahlversprechen werden 24 Ergebnisse gegenübergestellt. Ab dem 01. Dezember jeden Tag auf Facebook…
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]