Auf eine Veranstaltung mit der grünen Bundestagsabgeordneten Maria Klein-Schmeink am 4. Dezember in Westbevern weist der Ortsverband der Grünen hin. Themen des Abends sollen die aktuellen Vorgänge im Bundestag sein. Klein-Schmeink bietet Informationen aus erster Hand an und steht für Nachfragen…
Die GRÜNE Ratsfraktion hat am 10. November den Haushaltsentwurf für das Jahr 2020 beraten. Neben den geplanten größeren Investitionen etwa in ein Feuerwehrgerätehaus in Westbevern, die Sanierung der Dreifachturnhalle und der Aufwertung der Radwegeinfrastruktur stehen Aufwendungen für Klimaschutz…
In der Novemberausgabe nimmt sich der Pöggscast das Thema Lichtverschmutzung vor. Zu Gast bei den Sternfreunden Münster im Planetarium ergründen Marian Husmann und Jost Behre, was Lichtverschmutzung überhaupt ist. Es werden die Auswirkungen auf Mensch und Tier beleuchtet, die Entwicklung der…
Wolfgang Pieper hat in der Ratssitzung am 31.10.2019 den Entwurf für den städtischen Haushalt 2020 eingebracht. Die ganze Haushaltsrede finden Sie hier: "Die Inhalte, Projekte und Maßnahmen im Zusammenhang mit dem HH-Entwurf 2020 machen einmal mehr deutlich: Telgte ist eine bunte, vielfältige und…
Die Grüne Ratsfraktion hat zur Ratssitzung am 31.10.2019 einen Antrag gestellt mit dem die Verwaltung beauftragt werden soll bei der DB-Netz AG Verhandlung zur Verlegung eines Ausweichgleises in Raestrup aufzunehmen. Auf der Bahnstrecke der RB 67 zwischen Münster und Rheda-Wiedenbrück kommt es…
Im Oktober-Pöggscast geht es um das Thema der ärztlichen Versorgung in Telgte und Westbevern. Im Gespräch mit der gesundheitspolitischen Sprecherin der Grünen Bundestagsfraktion, Maria Klein-Schmeink aus Münster, gehen Marian Husmann und Jost Behre der Frage auf den Grund, wie die ärztliche…
„Auf dem Weg zur klimaneutralen Kommune“ hieß der Tagesordnungspunkt in der Sitzung des Ausschusses für Planen, Bauen, Umland und Umwelt, in dem unter Anderem auch eine Fortschreibung der Klimaziele der Stadt beschlossen wurde. Der Beschlussvorschlag der Verwaltung setzt einen zeitlichen Rahmen…
Nun steht es also fest: Amtsinhaber Wolfgang Pieper bewirbt sich im September 2020 erneut um das Amt als Bürgermeister der Stadt Telgte. Damit möchte er frühzeitig das Signal setzen, dass er sich weitere fünf Jahre den Herausforderungen an der Spitze von Rat und Verwaltung stellen will.…
Am kommenden Freitag, dem 20. September, tagt in Berlin das sogenannte „Klimakabinett“. Dieses will mit konkreten Schritten die Weichen stellen, damit Deutschland bis 2050 klimaneutral wird und die Etappenziele des Klimaschutzplanes der Bundesregierung bis 2030 erreicht werden können. Die…
Am Mittwoch, dem 25. September kommt der Landtagsabgeordnete Matthi Bolte nach Telgte. Gemeinsam wollen wir die Frage diskutieren, welchen Beitrag die Digitalisierung zur Bewältigung der Klimakrise leisten kann. Matthi ist Sprecher der grünen Landtagsfraktion für Wissenschaft, Digitalisierung,…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]