Die Grüne Ratsfraktion hat am 25.01.2014 gemeinsam mit Bürgermeister Wolfgang Pieper den städtischen Haushalt für das Jahr 2014 beraten. "Die vielen laufenden und wichtigen Projekte, wie etwa den Umbau der Sekundarschule, den Bau des Feuerwehrgerätehauses und die Projekte des IHEK wollen wir…
Auf einen Bericht der Westfälischen Nachrichten zum Artensterben, nahm der landwirtschaftliche Ortsverein wie folgt Stellung: „So wie die Jäger haben auch wir die Herausforderung vor Augen, die negative Beeinflussung der Artenvielfalt zu minimieren. […] Doch ein Faktor könne nicht die alleinige…
Als „Neue Gewaltenteilung in der Kommunalpolitik“ betrachtet die „Forschungsstelle Bürgerbeteiligung“ der Bergischen Universität Wuppertal die Etablierung politischer Entscheidungsprozesse mit aktiver Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern. In ihrem Gutachten stellen Prof. Hans J. Lietzmann,…
Wolfgang Pieper nahm am 5. November im Düsseldorf die Rezertifizierungsurkunde für den „European Energy Award“ (EEA) in Silber von Umweltminister Johannes Remmel entgegen. Begleitet wurde er von der Sprecherin der grünen Ratsfraktion Sabine Grohnert.
Ungefähr ein halbes Jahr alt ist es jetzt, das öffentliche Bücherregal an der Bushaltestelle Bassfeld und es wird gut angenommen. Jeder der möchte, kann Bücher einstellen oder Bücher mitnehmen. So können guterhaltene Bücher, die sonst vielleicht zu Hause nur noch als Deko dienen würden,…
Gleich zwei Bundestagsabgeordnete sind in der kommenden Woche auf Einladung der Grünen in Telgte. Am Mittwoch, dem 11. Sept. findet unter dem Titel „Zeit für den grünen Wandel – Energieregion Münsterland“ eine Veranstaltung mit der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Bundestag,…
In der letzten Fraktionssitzung der Grünen stand auch die Entscheidung zur Planung eines Cafès an der Ems auf der Tagesordnung. Für die Beurteilung war der Grünen Fraktion von Anfang an die Beteiligung der Jugendlichen wichtig gewesen. Sie bilden als Besucherinnen und Besucherdes Jugendzentrums…
die grüne Ratsfraktion befasste sich in ihrer letzten Sitzung auch mit dem Feuerwehrgerätehaus in Westbevern. Als ersten Schritt hält sie die Erstellung eines Zeitplans für wichtig. „Die Befassung mit dem Schreiben der Feuerwehr Westbevern und unser Besuch am Feuerwehrgerätehaus haben deutlich…
Der grüne Ortsverband und die Fraktion begrüßen die Einschränkungen der Privilegierung von Mastanlagen im Außenbereich. Ab sofort müssen für Stallbauten oberhalb einer Grenze von 1.500 Schweinen, 560 Sauen, 30.000 Hühnern oder15.000 Puten Bebauungspläne beschlossen werden, sofern das Futter für…
Ihr habt Fragen – wir haben Eis! Kommt vorbei, esst eine Kugel Eis mit uns und lasst uns über eure Themen sprechen. Wo drückt der Schuh? Was wünscht ihr euch von der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]