Liebe Telgterin, lieber Telgter, liebe Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt, zum siebten Mal treten Bündnis 90/DIE GRÜNEN am 25. Mai 2014 in Telgte zur Kommunalwahl an. Seit 30 Jahren ist die Arbeit des grünen Ortsverbandes und der grünen Ratsfraktion nun bereits ein fester Bestandteil der…
Zum siebten Mal treten Bündnis 90/DIE GRÜNEN am 25. Mai 2014 in Telgte zur Kommunalwahl an. Seit 30 Jahren ist die Arbeit des grünen Ortsverbandes und der grünen Ratsfraktion nun bereits ein fester Bestandteil der politischen Landschaft in unserer Stadt. Als derzeit zweitstärkste politische Kraft…
Am 21. Mai wird Sven Giegold, der Spitzenkandidat der GRÜNEN für die Europawahl, nach Telgte kommen und Vormittags in der Zeit von 10 bis 12 Uhr für Gespräche zur Verfügung stehen. Eines von Giegolds Hauptthemen ist derzeit das geplante Freihandelsabkommen zwischen der USA und der EU, dem er mehr…
Ohne Bienen fehlt nicht nur Honig, sondernauch Obst für uns, Früchte für Vögel in derNatur, Saatgut von Wildpflanzen. In Chinabestäuben bereits Menschen mit kleinenPinseln per Hand die Obstbäume.Auch bei uns beklagen viele Imkerinnen undImker hohe Verluste bei ihren Bienenvölkern. Sieund auch…
Lieber Herr Bürgermeister,sehr geehrte Damen und Herren der Verwaltung,Kolleginnen und Kollegen des Rates, mein Dank geht hier erst mal an Anja Schlenker und ihr Team, die wieder sehr gute Arbeit geleistethaben. Diesen Haushalt zusammenzutragen war für die Verwaltung mit Sicherheit ein…
Die Grüne Ratsfraktion hat am 25.01.2014 gemeinsam mit Bürgermeister Wolfgang Pieper den städtischen Haushalt für das Jahr 2014 beraten. "Die vielen laufenden und wichtigen Projekte, wie etwa den Umbau der Sekundarschule, den Bau des Feuerwehrgerätehauses und die Projekte des IHEK wollen wir…
Auf einen Bericht der Westfälischen Nachrichten zum Artensterben, nahm der landwirtschaftliche Ortsverein wie folgt Stellung: „So wie die Jäger haben auch wir die Herausforderung vor Augen, die negative Beeinflussung der Artenvielfalt zu minimieren. […] Doch ein Faktor könne nicht die alleinige…
Als „Neue Gewaltenteilung in der Kommunalpolitik“ betrachtet die „Forschungsstelle Bürgerbeteiligung“ der Bergischen Universität Wuppertal die Etablierung politischer Entscheidungsprozesse mit aktiver Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern. In ihrem Gutachten stellen Prof. Hans J. Lietzmann,…
Wolfgang Pieper nahm am 5. November im Düsseldorf die Rezertifizierungsurkunde für den „European Energy Award“ (EEA) in Silber von Umweltminister Johannes Remmel entgegen. Begleitet wurde er von der Sprecherin der grünen Ratsfraktion Sabine Grohnert.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]