Mit der Weiterentwicklung der Einzelhandelsstandorte im Orkotten beschäftigte sich die grüne Ratsfraktion in Ihrer letzten Sitzung vor der Weihnachtspause.
Sinkende Schülerzahlen, insbesondere die bereits mehrfach angesprochene Gefährdung der Hauptschule, erfordern Überlegungen zur Weiterentwicklung der Schullandschaft in Telgte. Der Prozess bis zu einer politischen Beschlussfassung sollte möglichst alle Betroffenen und Handelnden einbeziehen und…
Angesichts der Vorfälle im Rahmen einer Ferienfreizeit auf Ameland haben auch Eltern aus Telgte Interesse daran, über die Vorbereitung von Ferienfreizeit-Leiter/innen informiert zu sein. Durch die öffentlichen Diskussionen wird aber auch die Arbeit vieler Ehrenamtlichen, die in ihrer eigenen…
Die schwarz-gelbe Koalition hat eine Laufzeitverlängerung für alle 17 deutschen Atomkraftwerke beschlossen und damit den von einer Mehrheit der Bevölkerung unterstützten Ausstiegsvertrag gebrochen. Die grünen Kreisverbände im Münsterland haben einen Bus nach Berlin organisiert, der auch von…
Am 27.9.2010 veranstaltet der Ortsverband Telgte in Kooperation mit LesArt eine Autorinnenlesung mit Heike Groos. Heike Groos war als Bundeswehrärztin 2001 und 2003 in Afghanistan im Kriegseinsatz. Im September 2009 brachte sie ihr Buch "Ein schöner Tag zum Sterben" heraus, in dem sie Ihre…
Die Stadt Telgte soll eine Mitgliedschaft in der Arbeitsgemeinschaft „Fahrradfreundliche Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen“ (AGFS) prüfen
Am Donnerstag, den 10. Juni 2010 fand im Alten Gasthof Pohlmeier-Bracht eine Mitgliederversammlung des Ortverbands Telgte statt. In der bis weit nach Mitternacht reichenden Versammlung wurde ein regelrechtes Mammutprogramm absolviert. Ein Schwerpunkt war die Verabschiedung einer eigenen Satzung,…
Der Schul- und Kulturausschuss der Stadt Telgte möge beschließen: Die Verwaltung wird beauftragt, die Möglichkeiten zur Teilnahme an dem Projekt ‚Jedem Kind ein Instrument’ für das kommende Schuljahr zu eruieren und ggf. die Teilnahme unter Einbeziehung aller Telgter Grundschulen und der…
Rede zur Verabschiedung des Haushaltes 2010 in der Sitzung des Rates vom 15.04.2010 Herr Schönauer, meine Damen und Herren, hat seine Einbringungsrede für den Haushalt 2010 mit verschiedenen - damals fiktiven - Schlagzeilen der Tagespresse begonnen und gefolgert: Die Finanzkrise hat die Stadt…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]