2000 Menschen sind am 25. Februar zur Kundgebung auf den Marktplatz gekommen, um sich gemeinsam für Vielfalt, Toleranz und Menschlichkeit einzusetzen! Die Kundgebung wurde von einem breiten Bündnis aus Vereinen, Religionsgemeinschaften, Schulen und allen im Rat vertretenden Parteien organisiert.…
In ihrer Klausursitzung zum Haushalt 2024 haben die Grünen ihre Schwerpunkte für das Haushaltsjahr festgelegt. Fraktionssprecherin Sabine Grohnert spricht von einer schwierigen Situation: „Der Einbruch bei den Gewerbesteuereinnahmen in 2023 und die sich daraus ergebenden Unsicherheiten bei den…
Unser politisches Jahr hat mit dem bundesweiten Bauernprotest lautstark begonnen. Der Landwirtschaftliche Ortsverband (LOV) Telgte-Westbevern überreichte am 10. Januar Vertretenden aller Fraktionen im Rat der Stadt Telgte die Resolution „Zu viel ist zu viel“. Mit zwei geparkten Schleppern vor dem…
„Mischen Sie sich weiter ein, denn Demokratie ist kein Fußballspiel, das man von den Rängen aus kommentiert. Mit Menschen wie Ihnen in Telgte, mache ich mir keine Sorgen um unsere Zukunft.“, so die Nordrhein-Westfälische Wirtschaftsministerin Mona Neubaur, die die Festrede auf dem Neujahrsempfang…
Einen ganzen Abend nahm sich der Grüne Ortsverband Telgte Zeit zum Feiern ihres 40-jährigen Bestehens. Beginnend mit einer Mitgliederversammlung mit Jahresrückblick und Budgetplanung für 2024 freuten sich alle geladenen Gäste über Sektempfang und die Ehrung für langjährige Parteimitgliedschaft. In…
Antrag zur Etablierung von sogenannten Energieweiden und/oder Agri-Freiflächen-Photovoltaikanlagen im Stadtgebiet Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung prüft die zurzeit in Bearbeitung stehenden Cluster für mögliche Freiflächen-Photovoltaikanlagen auf ihre Eignung für eine Doppelnutzung als…
Podiumsdiskussion zum Gebäudeenergiegesetz stößt auf großes Interesse Etwa 60 Interessierte folgten der Einladung des Grünen Ortsverbandes zum Gebäudeenergiegesetz, das fachlich beleuchtet und diskutiert wurde. Dazu begrüßte die Co-Sprecherin des Ortsverbandes, Katja Behrendt, die Münsteraner…
Nicht nur über die kurzfristige Zusage des Politikwissenschaftlers Prof. Dr. Rüdiger Robert konnte sich der Ortsverband der Grünen in Telgte freuen, sondern auch über das rege Interesse der Bürgerinnen und Bürger an der Informationsveranstaltung „Woher kommt dieser Hass? Nahost-Konflikt…
Wie heizen wir ab 2024? Wärmewende für Klimaneutralität 2045 Podiumsdiskussion am 2. November um 19 Uhr im Bürgerhaus Telgte. Über kurz oder lang werden Hauseigentümerinnen und -Eigentümer von konventionellen Öl- oder Gas-Heizungen Abschied nehmen müssen. Nach langer Debatte steht nun fest: Ab…
Gerade am Anfang eines Schuljahres sind für Erziehungsberechtigte erhebliche Kosten für die Schulbildung ihrer Kinder angefallen: Schulbücher mussten bezahlt, Hefte, Stifte, Buchumschläge, passende Sportschuhe und -Kleidung sowie Material für den Kunstunterricht gekauft werden, Beiträge zur…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]